Archiv-Detail

Umstellung der Elektro-Ladesäule der TWL

Ab dem 15.04.2021 wird die Elektro-Ladesäulen der TWL abrechenbar. Somit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in eine zuverlässige Energieversorgung für E-Mobilisten.

Laden und Bezahlen leicht gemacht – geregelt durch die LSV

Um Fahrern von E-Fahrzeugen das Aufladen zu erleichtern, hat der Gesetzgeber in der Ladesäulenverordnung (LSV) festgelegt, dass Nutzern punktuelles Aufladen ermöglicht werden muss. Die LSV regelt hiermit, dass Ladesäulen auch ohne Authentifizierung funktionieren müssen.

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

 

Smartphone-App

Das webbasierte Bezahlen über eine Smartphone-App wird bei E-Mobilisten immer beliebter. Finden Sie mit der kostenfreien App schnell die nächste freie Ladesäule. Hinterlegen Sie in der App die favorisierte Bezahloptionen (Kreditkarte, Paypal, ihr persönlicher Autostromvertrag oder ein Gutschein) und beginnen sie einfach mit dem Laden. Hierbei wird beispielsweise ein QR-Code an der Ladesäule eingescannt. Über die App melden Sie sich als Fahrzeugnutzer an und erledigen den Ladevorgang über die in der App hinterlegten Zahlungsart.

Bezahlung mit Authentifizierung und Ladekarte

Einige Stromlieferanten bieten Ihren Kunden eine eigene Kundenkarte an, die oftmals mit einem RFID-Chip für kontaktloses Bezahlen ausgestattet ist. Die Ladekarte für dieses sogenannte E-Roaming funktioniert an einer Vielzahl von Ladestationen. Einer der größten Roaming-Anbieter ist das Partner-Netzwerk ladenetz.de. Dieses umfasst einen Verbund von 175 Stadtwerken und vielen weiteren Kooperationspartnern. Weitere Anbieter in Deutschland sind beispielsweise e-clearing.net und Hubject. Es kommen jedoch immer neue E-Roaming Anbieter hinzu, sodass sich die Auswahl rasant steigert.

Direktzahlung ohne Vertrag und ohne App

Eine Bezahlung des Stroms über Direktzahlungsverfahren wie z.B. Kreditkarte oder Paypal ist möglich. jedoch müssen Sie sich als Nutzer an der Säule authentifizieren oder anmelden. Die Kilowattstunde (kWh) kostet hier derzeit 39 Cent.